Das Duo spielt seit 2001 Kompositionen für Flöte und Harfe aus den letzten 200 Jahren. Der jüngste Erfolg ist die zweite Preisträgerschaft im internationalen Wettbewerb für Kammermusik von Rovere d'Oro im Juli dieses Jahres. Der eigentliche Schwerpunkt des Duos ist aber die zeitgenössische Musik mit ihren neuen Ausdrucks-formen, Techniken und Interpretatio- nen. Verfremdende Effekte wie Trommelwirbel über eingespanntes Papier und die Verwendung des Harfen-Resonanzkörpers als Schlag- instrument gehören dazu wie auch die Spannung aus der Stille mit vereinsamter Dissonanzen. Deswegen ist im Programm "Beyond the dark" kein Stück älter als 10 Jahre. Das Programm für den Wettbewerb ist dagegen eine Zusammen- stellung der Kompositionen aus zwei Jahrhunderten, in dem die neue Musik nur einen Teil des Gesamtprogrammes ausmachte. Für die Zukunft plant das Duo, auch Gäste einzuladen, um zum gleichen Thema weitere Aspekte zu bieten. Beide Künsterinnen sind als Solisten und Mitglieder verschiedener Ensembles international bekannt und sind daran interessiert, ihren Terminkalender noch voller zu machen. Auf der Kontaktseite haben Sie Gelegenheit, sie auf verschiedene, immer aber bequeme Art anzusprechen.
Portrait